Programm / Projekte / Aktivitäten 2025 

 
So., 12. Januar VPUS-Teilnahme an der internationalen Wasservogelzählung
     
Fr., 7. März  3. Generalversammlung VPUS
     
Sa., im März

Habitat-Pflegetag

  • Details werden bekanntgegeben.
     

Sa., 22. März

Morgenexkursion im Raum Ilanz/Castrisch
  • 08.00 - 10.30 Uhr
  • Treffpunkt: alter Migros, Ilanz
  • Leitung: Walter Schmid, Vals
     

Do., 3. April

Bildvortrag mit Stefi Linder
19:45 Uhr im Werkhof Saal Castrisch

  • Thema: "Unsere Vögel in Ihrem Lebensraum"
     
Fr., 11. April Abendexkursion im Raum Ilanz/Castrisch
  • 18.30 - 20.30 Uhr
  • Treffpunkt: alter Migros, Ilanz
  • Leitung: Walter Schmid, Vals
     
Sa., 26. April Morgenexkursion im Raum Ilanz/Castrisch
  • 08.00 - 10.30 Uhr
  • Treffpunkt: alter Migros, Ilanz
  • Leitung: Walter Schmid, Vals
     
Fr., 9. Mai Abendexkursion im Raum Ilanz/Castrisch
  • 18.30 - 20.30 Uhr
  • Treffpunkt: alter Migros, Ilanz
  • Leitung: Walter Schmid, Vals
     

Sa., 24. Mai

"Tag der guten Tat"
Einsatz Neophytenbekämpfung
Plaun da Foppas

  • Details werden bekanntgegeben.
     
Sa., 31. Mai Exkursion im 1. Quellschutzgebiet im Safiental
  • 08.40 - 11.00 Uhr
  • Treffpunkt: Turrahus (letzte Postautohaltestelle im Safiental)
  • Leitung: Michael Fasel, dipl. Biologe, Schutzbeauftragter Pro Natura GR
     
Sa., 21. Juni

Vogelkundliche Exkursion Safien
Zusammen mit der Sektion Chur (VSC)

  • 08.40 - 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Turrahus (letzte Postautohaltestelle im Safiental)
  • Leitung: VSC und VPUS
     
Sa., 13. Sep. Greifvolgelzugbeobachtung Glaspass
  • 09.00 - 15.00 Uhr
  • Treffpunkt: Glaspass
  • Keine Anmeldung erforderlich
  • Mitfahrgelegeinheit wird angeboten
  • Details folgen
     
Sa., 4. Okt. EurobirdWatch 2025
Zusammen mit der Sektion Landquart (VSL)
  • 09.00 - 15.00 Uhr
  • Treffpunkt: Rohanschanze beim Beobachtungsturm
     

Sa., 18. Okt.

Ausweichdatum:
Sa., 25. Okt.

Nistkästenreinigung
auf Gemeindegebiet Ilanz/Glion
  • 09.00 - ca. 12.00 Uhr
  • Treffpunkt: Via Santeri
  • Unsere Nistkasten in Ilanz um Umgebung werden gereinigt.
  • Anmeldung erwünscht an helen.riedi@vogelschutz-surselva.ch
     
Sa., im Okt.

Habitat-Pflegetag

  • Details werden bekanntgegeben.
     
So., 16. Nov. VPUS-Teilnahme an der internationalen Wasservogelzählung
  • Teilstrecke 1.01 / Stau Reichenau
  • Anmeldung erwünscht
     

Jahresprogramm von BirdLife Graubünden 

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2024 von BirdLife GR mit allen Veranstaltungen der Bündner Sektionen zum Download als PDF