, Riedi Helen

Neophytenbekämpfung Plaun da Foppas

Am Samstagmorgen, 26. Juli von 07:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr, werden wir beim Biotopweiher auf dem Plaun da Foppas (Polenweg) das Drüsige Springkraut entfernen. Für weitere Informationen bitte hier klicken.

Für zusätzliche Bilder mit mehr Details zur Neophytenbekämpfung bitte auf dem angezeigten Bild oben nach rechts klicken oder wischen.

Neophytenbekämpfung "Drüsiges Springkraut" - Plaun da Foppas (Polenweg)

  • Erster Einsatz am Freitag, 20. Juni, 16:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr (späteres Eintreffen ist selbstverständlich auch möglich!)
  • Zweiter Einsatz am Samstag, 5. Juli, 07:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
  • Dritter Einsatz am Samstag, 26. Juli, 07:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr

Unser Treffpunkt für den dritten und letzten Einsatz am Samstag, 26. Juli, ist um 07:30 Uhr bei der Tafel „Wir baden im Glück“, etwa 1,6 km entfernt vom Parkplatz in Ilanz ab Beginn des Polenwegs.

Ausrüstung:

  • Witterungsangepasste Arbeitskleidung
  • Lange Hosen (es hat viele Brennesseln)
  • Lange Ärmel
  • Gartenhandschuhe

Für Verpflegung wird gesorgt. Material für die Entsorgung der Neophyten wird uns durch die Gemeinde Ilanz/Glion zur Verfügung gestellt. 

Der letzte Arbeitseinsatz sollte um 12:00 Uhr abgeschlossen sein.

Kontakt Helen Riedi: 079 856 06 21

Informationen zum Drüsigen Springkraut:  Infotafel Kanton Graubünden

Der Kampf gegen invasive Neophyten im Wald - Radio SRF Musikwelle - SRF